Seit 2006 werden bei der Banque cantonale vaudoise jedes Jahr zehn Frauen zwischen 35 und 50 während eines Jahres zu Beraterinnen im Finanzsektor der Bank ausgebildet. Die Frauen sind dabei zu 80%-100% angestellt. Danach können sie ein eigenes Kunden-Portefeuille betreuen.
Das Programm richtet sich an gut qualifizierte Frauen aus anderen Berufen und solche, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrochen haben. Zweck des Programms ist es, mehr Frauen in hoch qualifizierte und in Kaderpositionen zu führen. Der ’Fachkräftemangel’ wird bei der Vorstellung des Programms «Rejoignez-nous!» nicht thematisiert.
Quelle: PANORAMA.aktuell 12/2016
Schlagwort: Wiedereinstieg
Motion: Förderung des beruflichen Wiedereinstiegs mit Bildungsgutscheinen
NR Valérie Piller Carrard, SP Fribourg, verlangt eine Änderung des Weiterbildungsgesetzes (WeBiG), damit ein System von Bildungsgutscheinen eingeführt werden kann. Damit soll Art. 8 lit. d des WeBiG konkretisiert werden, der eine Erleichterung des Wiedereinstiegs ins Berufsleben verlangt. (15.4076)
Update: Der Bundesrat weist in seiner Stellungnahme vom 11.11.2015 auf die Regelungen in verschiedenen Gesetzen hin und stellt fest: «Das Webig ersetzt oder konkurrenziert die Regelung und Förderung der einzelnen Weiterbildungstatbestände in den Spezialgesetzen nicht. Eine Anpassung des Weiterbildungsgesetzes ist deshalb nicht notwendig.» Entsprechend beantragt der die Ablehnung der Motion.