Der Bund för­dert 2018 Pro­jek­te zur Nach- und Höher­qua­li­fi­zie­rung finan­zi­ell.

Der Bund för­dert im Rahmen der Fach­kräf­te­initia­ti­ve (FKI) Pro­jek­te, die einen Bei­trag zur bes­se­ren Nut­zung des inlän­di­schen Fach­kräf­te­po­ten­zi­als leis­ten, zum Bei­spiel für die Nach- und Höher­qua­li­fi­zie­rung ent­spre­chend den Bedürf­nis­sen des Arbeits­mark­tes. 2018 stehen noch­mals 400’000 CHF zur Ver­fü­gung, mit denen 8 Pro­jek­te geför­dert werden sollen. Die Aus­wahl der Pro­jek­te wird vom Staats­se­kre­ta­ri­at für Wirt­schaft (SECO) nach vor­gän­gig fest­ge­leg­ten Kri­te­ri­en getrof­fen. Inter­es­sier­te können bis zum 15. März 2018 ent­spre­chen­de Pro­jek­te ein­rei­chen, vgl. Medi­en­mit­tei­lung.

Fach­kräf­te­initia­ti­ve: Bund (seco) leis­tet finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für Pro­jek­te

Der Bund för­dert neu finan­zi­ell Pro­jek­te, die einen Bei­trag zur Erhö­hung des inlän­di­schen Fach­kräf­te­po­ten­zi­als leis­ten. Die För­der­mit­tel belau­fen sich auf jähr­lich 400.000 Fran­ken und sind bis Ende 2018 befris­tet. Das Geld stammt aus dem Budget der Fach­kräf­te­initia­ti­ve (FKI). (Medi­en­mit­tei­lung)

Die Aus­wahl werde vom Staats­se­kre­ta­ri­at für Wirt­schaft SECO nach klaren Kri­te­ri­en getrof­fen. Inter­es­sier­te können bis zum 01. August 2016 mit­tels Ein­rei­chung des bereit­ge­stell­ten Gesuch­for­mu­lars am Aus­wahl­ver­fah­ren teil­neh­men.

Wie weit sich diese För­de­rung von den För­der­schwer­punk­ten des SBFI unter­schei­den wird, ist der Medi­en­mit­tei­lung und der Web­site nicht zu ent­neh­men.