Vali­die­rungs­ver­fah­ren: Fort­schrit­te im Kanton Zürich

Erst­mals soll es mit dem Vali­die­rungs­ver­fah­ren auch mög­lich sein, ein Berufs­at­test zu erwer­ben, den Abschluss «Assistent/​in Gesund­heit und Sozia­les». Anbie­ter ist der Kanton Zürich, der zudem seine Vali­die­rungs­ver­fah­ren pra­xis­be­zo­ge­ner aus­rich­ten wird. (Medi­en­mit­tei­lung)

Basic Skills sicher­stel­len: Vor­be­rei­tung auf die beruf­li­che Nach­hol­bil­dung

Nicht alle Inter­es­sier­ten ver­fü­gen über aus­rei­chen­de Basis­kom­pe­ten­zen zur Auf­nah­me einer Berufs­aus­bil­dung. Über ein Pro­gramm der EB Zürich zum Schlis­sen von Lücken berich­te­ten Hugo Lingg, Pro­rek­tor und Leiter Bereich Spra­chen, und Felix Ritter, Leiter Bereich Arbeits­welt von der EB Zürich, am 18. Novem­ber 2014 im Rahmen der Vor­trags­rei­he zur Berufs­bil­dung für Erwach­se­ne der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Zürich. Down­load Film – Prä­sen­ta­ti­on – Zusam­men­fas­sung

Über ein Pro­gramm mit ähn­li­cher Ziel­set­zung, dem «Pro­jekt GO* des SVEB, sprach an der glei­chen Ver­an­stal­tung Frau Cäci­lia Märki vom Schwei­ze­ri­schen Ver­band für Wei­ter­bil­dung SVEB, vgl. Bericht­erstat­tung