Erstmals soll es mit dem Validierungsverfahren auch möglich sein, ein Berufsattest zu erwerben, den Abschluss «Assistent/in Gesundheit und Soziales». Anbieter ist der Kanton Zürich, der zudem seine Validierungsverfahren praxisbezogener ausrichten wird. (Medienmitteilung)
Schlagwort: Kt. Zürich
Basic Skills sicherstellen: Vorbereitung auf die berufliche Nachholbildung
Nicht alle Interessierten verfügen über ausreichende Basiskompetenzen zur Aufnahme einer Berufsausbildung. Über ein Programm der EB Zürich zum Schlissen von Lücken berichteten Hugo Lingg, Prorektor und Leiter Bereich Sprachen, und Felix Ritter, Leiter Bereich Arbeitswelt von der EB Zürich, am 18. November 2014 im Rahmen der Vortragsreihe zur Berufsbildung für Erwachsene der Pädagogischen Hochschule Zürich. Download Film – Präsentation – Zusammenfassung
Über ein Programm mit ähnlicher Zielsetzung, dem «Projekt GO* des SVEB, sprach an der gleichen Veranstaltung Frau Cäcilia Märki vom Schweizerischen Verband für Weiterbildung SVEB, vgl. Berichterstattung