Dieser Tage ist die Schweizerische Sozialhilfestatistik 2014 erschienen. In elf Kantonen blieb der Anteil der Sozialhilfebezüger/innen gegenüber den Vorjahren unverändert; in elf Kantonen nahm er leicht zu; in vier aber ab, darunter im Kanton Waadt. Regierungsrat Pierre-Yves Maillard, Vorsteher des Sozialdepartements, zeigt sich im Interview von Radio Suisse Romande überzeugt, dass dies u.a. mit verstärkter beruflicher Integration von Erwachsenen zu tun hat, vgl. hier.
Schlagwort: FORJAD
Kanton Waadt: FORJAD und FORMAD
Das hervorstechende Programm FORJAD des Kantons Waadt wurde infolge der positiven Resultate 2012 im Rahmen eines Pilotprojektes auf Personen im Alter von 26 bis 40 Jahren erweitert. Das Pilotprojekt mit dem Namen FORMAD wurde in die Waadtländer Legislaturperiode 2012-2017 aufgenommen.
SKOS: Stipendien statt Sozialhilfe, 2. Januar 2012
Die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe empfiehlt den Kantonen, das Stipendienweisen und die Sozialhilfe zu harmonisieren. Sie denkt dabei aber ausschliesslich an Jugendliche und junge Erwachsene: “Jugendliche, die eine Ausbildung machen, sollen in Zukunft ihren Lebensunterhalt mittels Stipendien sichern können,” denn “zwei Drittel der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Sozialhilfe beziehen, haben keine Berufsausbildung” (Medienmitteilung, Grundlagenbericht).
Der Vorstoss wird in den Medien gut aufgenommen, in der Politik jedoch zurückgewiesen, vgl. Vorstoss im Kanton Bern und im Kanton Basel-Stadt.