Die «Fondation en faveur de la formation professionnelle et continue» (FFPC) des Kantons Genf übernimmt 50% der anfallenden Kosten, wenn eine Firma Mitarbeitende für den Erwerb einer Berufsausbildung freistellt.
Unterstützt werden Ausbildungen, die zu einem EFZ, einem EBA oder einem kantonalen Zertifikat führen. Seit 2015 wird die Unterstützung auch ausbezahlt, wenn die Ausbildung abgebrochen wird. Unterrichtszeit, die nicht in die Arbeitszeit fällt, wird nicht berücksichtigt.
Zurzeit können alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Grösse, diese Unterstützung beantragen. Sie wird aus einem Sonderbudget der FFPC finanziert. Sollte die Arbeitslosigkeit im Kanton unter 4% fallen, ist mit Einschränkungen zu rechnen.
Quellen:
République et canton de Genève (2016): Former vos salariés en bénéficant d’un soutien financier (Link)
Cours des comptes (2015): Rapport No92: Rapport d’évaluation relatif à la politique publique en matière de formation continue : évaluation du chèque annuel de formation et de l’accès des adultes à un premier niveau de qualification, Kapitel 7.4 (download)
République et canton de Genève (2008): FFPC Fonds cantonal genevois en faveur de la formation professionnelle et continue