Der Detailhandel gehört zu den Branchen mit der höchsten Zahl an Berufslernenden. Auch in der Berufsbildung für Erwachsene ist er von besonderer Bedeutung, unter anderem weil alle Wege angeboten werden, die reguläre und die verkürzte Grundbildung, der direkte Zugang zur Abschlussprüfung und das Validierungsverfahren. Auch die Nachfrage war in den vergangenen Jahren relativ gross, einerseits infolge der Ablösung eines Monopolberufes der Post, anderseits im Zusammenhang mit dem Übergang von der zweijährigen Verkaufslehre zur dreijährigen Ausbildung «Detailhandelsfachmann/-frau EFZ». Hier ist ein Bericht darüber abgelegt und hier eine Meldung über ein Pilotprojekt in Bern.
Schlagwort: Detailhandel
Detailhandel: Nachholbildung in zwei Schritten
Für Erwachsene, die ihre Berufsausbildung neben einer Erwerbstätigkeit nachholen (Direkter Zugang zur Abschlussprüfung) ist es eine grosse Erleichterung, wenn sie die Lehrabschlussprüfung in zwei Schritten ablegen können. Die Berufsfachschule des Detailhandels Bern bietet eine solche Möglichkeit an, wie ihr Bericht zeigt.