Das Nachholen eines EBA oder EFZ für erwachsene Maurer/innen und Strassenbauer/innen ist im Kanton Genf bereits seit 2009 möglich, vgl. unsere Darstellung in Deutsch und Französisch. Das Vorgehen hat sich insofern verändert, als heute vorwiegend die «direkte Zulassung zur Abschlussprüfung» zur Anwendung kommt (in Genf spricht man vom Abschluss nach Artikel 32). Die Ausbildung wird von einer Institution des Berufsverbands angeboten, dem Institut de Formation des métiers de la Construction (IFC), die Kosten übernimmt weitgehend der Kanton bzw. die Fondation pour la formation professionnelle et continue (FFPC).
Schlagwort: Baumeisterverband
Erste Resultate des Programms des Schweizerischen Baumeisterverbandes
Der Schweizerische Baumeisterverband hat das Projekt “Berufliche Grundbildung für Erwachsene” lanciert. Die erste Etappe galt der Untersuchung bestehender innovativer Qualifikationsverfahren in der Schweiz. Dazu ist ein Bericht erschienen. Er enthält Empfehlungen zu einer Bildungsstruktur, die die Bildungswege der Kandidaten in Betracht zieht, und zu erwachsenengerechten Qualifikationsverfahren führt. Vgl. dazu die Zusammenfassung eines Vortrags von Ueli Büchi, Leiter Berufsbildungspolitik des SBV, gehalten am 18. März 2014.