Stu­di­en

Auf dieser Seite finden Sie Berich­te über unsere Arbei­ten aus den letz­ten zehn Jahren. 
Bitte beach­ten Sie in den Berich­ten das jeweils ver­merk­te Ent­ste­hungs­da­tum: Die Ent­wick­lung ver­läuft dyna­misch. Mög­li­cher­wei­se trifft nicht mehr alles zu. Wir sind dank­bar, wenn Sie uns über Ver­än­de­run­gen berich­ten, von denen Sie erfah­ren haben!

Sta­tis­ti­ken

G531 Sta­tis­tik der Abschlüs­se 2015

G606 Per­so­nen ohne Abschluss auf Sekun­dar­stu­fe II, 2015

G107 Arbeits­markt­li­che Mass­nah­men im Kanton Zürich: Aus­bil­dungs­zu­schüs­se für Erwach­se­ne in der beruf­li­chen Aus­bil­dung

E407 Zahl der Gelern­ten in Hilfs­tä­tig­kei­ten (Aus­wer­tung der SAKE 2012)

FB05 Gelern­te in Hilfs­tä­tig­kei­ten (Erwei­ter­te Fas­sung unter Berück­sich­ti­gung wei­te­rer Sta­tis­ti­ken)

F709 Per­so­nen ohne Abschluss auf Sekun­dar­stu­fe II, 2014

F624 Abschlüs­se von Erwach­se­nen in der beruf­li­chen Grund­bil­dung 2013, 2014

D527 Abschlüs­se von Erwach­se­nen in der beruf­li­chen Grund­bil­dung 2010-2012

B722 Per­so­nen ohne Abschluss auf Sekun­dar­stu­fe II, CH und ZH, 2012

E714 Lohn­ent­wick­lung dank Nach­hol­bil­dung

Dar­stel­lung von Pro­gram­men, Stand in ein­zel­nen Bran­chen

Dieser Teil ist etwas umfang­reich gewor­den. Wir haben ihn des­halb aus­ge­la­gert auf die Seite «Ange­bo­te»

Formen von Berufs­bil­dung für Erwach­se­ne

EC10 Kurz­aus­bil­dun­gen

E614 Zugang zur Ter­ti­är­stu­fe: SIB

E616 Zugang zur Ter­ti­är­stu­fe: Mit dem Edu­pool-Zer­ti­fi­kat in die Höhere Berufs­bil­dung

Berich­te von Ler­nen­den

E923 Via Vali­die­rung zur Infor­ma­ti­ke­rin EFZ

DC28 Erfolgs­ge­schich­ten

B520 Befra­gung von Erwach­se­nen nach Lehr­ver­trags­lö­sung (Kt. Zürich)

B215 Befra­gung von erwach­se­nen Ler­nen­den (Kt. Basel-Stadt)

Über­le­gun­gen zum Thema

E522 Ein­füh­rung ins Thema

E802 Ent­wick­lung der Beruf­li­chen Grund­bil­dung für Erwach­se­ne

EC15 Glie­de­rung der Adres­sa­ten: Ziel­grup­pen

D142 Sicher­stel­lung der erfor­der­li­chen Vor­bil­dung

5A19 Vor­schlag für Mass­nah­men in einer Auf­bau­pha­se ( Stand 2006)

Ver­schie­de­nes

G901 Finan­zi­el­le För­de­rung in Deutsch­land

D903 Tagungs­be­richt: Beruf­li­che Nach­hol­bil­dung gegen Fach­kräf­te­man­gel (CRFC 3. Sept. 2013)

DC22 Refe­rat: Bei­spie­le wirk­sa­mer Wege von beruf­li­cher Nach­hol­bil­dung (VKM 22. Nov. 2013)

DA01 Buch­re­zen­si­on: Gaed M (2014) Mythos Fach­kräf­te­man­gel