Situa­ti­on der Inter­es­sier­ten

Es ist uns wich­tig, dass auf dieser Web­site auch die Per­so­nen zu Wort kommen, um die es geht. Wir publi­zie­ren des­halb «Erfolgs­sto­rys», aber auch Anfra­gen, die die Situa­ti­on der Inter­es­sier­ten zeigen.

Bei den fol­gen­den Texten han­delt es sich um die Anfra­gen, die uns innert sechs Mona­ten (Dezem­ber 2015 bis Mai 2016) zuge­stellt wurden, obwohl wir auf unse­rer Web­site darauf hin­wei­sen, dass sich Inter­es­sier­te an das regio­na­le BIZ oder eine andere Anlauf­stel­le wenden sollen. 
Wir haben die Anfra­gen auf die jewei­li­gen Aus­sa­gen über die Situa­ti­on der/​des Schrei­ben­den ver­kürzt und gewis­se Anga­ben weg­ge­las­sen die Rück­schlüs­se auf die jewei­li­ge Person ermög­li­chen würden.

Bera­te­rin­nen und Bera­ter, die ‹an der Front stehen›, zum Bei­spiel in Berufs­be­ra­tun­gen, Sozi­al­äm­tern oder RAVs, werden nichts Neues erfah­ren …

M.Y.
Ich bin 31 Jahre alt, mit eine gute Schul­grund­aus­bil­dung und einer aus gesund­heit­li­chen Grün­den unter­bro­che­nen Berufs­aus­bil­dung im Bereich xxx.
Ich finde keine Anstel­lung. Dabei bin ich fle­xi­bel, Bil­dungs­ori­en­tiert und sehr darin moti­viert end­lich einen Fuss in die Arbeits­welt fassen zu können.

A.D.
Wir wohnen im Kanton xx.
Mein Mann wird zur­zeit auch durch das Rav in xx betreut. Nach­dem er einen Kurs beim RAV abge­schlos­sen hat (ca. 5 Wochen) hat Ihm die Rav Bera­te­rin wegen seinen guten Sprach­kennt­nis­sen und Kurs­er­geb­nis­sen emp­foh­len sich für eine Erwach­se­nen­aus­bil­dung zu infor­mie­ren.
Leider steht man dann ganz allei­ne mit dieser Her­aus­for­de­rung und der Suche. Wenig Ange­bo­te und sehr kom­pli­zier­te Vor­ge­hens­wei­se und Vor­aus­set­zun­gen.
Natür­lich kommt dann noch die Finan­zi­el­le Frage. Allein wegen Finan­zi­el­len Eng­päs­sen würde eine Lehre wie wir es kennen leider nicht in Frage kommen.
Von nichts kommt nichts. Als Secon­do weiss ich nur zu gut dass man sich 10x mehr alles erkämp­fen muss. Wir sind den­noch moti­viert.

R.B.
Ich bin knapp 22 jahre alt und habe meinen Lehr­ab­schluss nicht geschaft. Wegen eige­ner unzu­frie­den­heit und der meiner Eltern kam ich da durch zimm­lich in ein Tief. Ich ver­such­te mich nach meinem geschei­ter­tem abschluss noch­mal für die Prü­fung zu ent­schei­den, ich musste fest­stel­len das ich ein­fach Psy­chisch nicht mehr auf dem stand wahr. Ich habe sommit im letz­ten Sommer meine RS absol­viert und bis ende März dieses Jahr den Wacht­meis­ter abver­dient. Ich habe seit meiner absol­vie­rung immer wieder mit Lehr­stel­len und irgend welche tem­po­rär arbei­ten aus­ein­an­der gesetzt, hab aber nur immer wieder absa­gen bekom­men. Wenn Sie wüss­ten für mich einen ausweg zu finden wäre ich sehr froh da ich auch seit letz­ten jahr aus­ge­zo­gen bin bei den Eltern wegem so gen­na­ten pro­ble­men, und ich kein mensch bin der nur zuhau­se rum­sit­zen will.

G.J.
Ich 36 jäh­ri­ger Spa­ni­er mit B-Bewil­li­gung, bin seit 6 Mona­ten in der Schweiz und arbei­te bei einem Gärt­ner… davor habe ich jah­re­lang im Gas­tro­no­mie­be­reich gear­bei­tet. Ich habe das Deutsch­ni­veau A1 und begin­ne bald mit A2. Wenn ich Niveau B1 erreicht habe, möchte ich eine Aus­bil­dung anfan­gen.

A.G.
Ich suche Infor­ma­tio­nen in Bezug auf einen Berufs­leh­re fuer Erwachsene,weil ich eine unbe­dingt in Rich­tung Infor­ma­tik brau­che. Ich bin 33 Jahre Alt und leider ist Sommer letz­tes mein Lehr­ver­trag auf­ge­loest wore­den wegen eine nicht bestan­de­ne Teil­prue­fung. Ich moech­te wieder weiter machen aber mit erwach­se­nen nicht wieder in der regu­lae­ren Lehre.

D.C.
Ich bin 29 und habe keinen Beruf gelernt bzw. keinen Matu­r­ab­schluss. Leider habe ich es jah­re­lang ver­säumt eine Lehr­stel­le zu suchen, unter ande­rem fehlte mir auch eine gewis­se Infor­ma­ti­ons­grund­la­ge, so wusste ich lange nicht das man als Erwach­se­ner in Erst­aus­bil­dung Anspruch auf Sti­pen­di­en hat.
Ich habe über die Jahre meist gear­bei­tet und war bisher mit meiner Situa­ti­on zufrie­den, ich störe mich jedoch an der Tat­sa­che ohne Lehr­ab­schluss dazu­ste­hen und den Stem­pel «ohne Berufs­bil­dung» auf­ge­drückt zu bekom­men. Ich habe ver­schie­de­ne soge­nann­te Inte­gra­ti­ons­pro­jek­te durch­lau­fen die jedoch alle­samt ohne ein wirk­lich posi­ti­ves Ergeb­nis ende­ten. Ich inter­es­sie­re mich wirk­lich für jeg­li­che Mög­lich­keit die es gibt im Bezug auf Erwach­se­nen­bil­dung.

G.M.
Ich bin inter­es­siert für eine Aus­bil­dung hier in der Schweiz.
Ich habe im Peru 5 Jahre Wirt­schaft stu­diert – Das kann ich bewei­sen , sogar hier in der Schweiz bestä­tigt würde.
Ich habe Erfah­rung hier gemacht als Spa­nisch Leh­re­rin und dann als Mit­ar­bei­te­rin im Sozial Bereich- Inte­gra­ti­on, leider wegen Spar­mass­nah­men musste ich auf­hö­ren. Ich habe ver­schie­de­nen Wei­ter­bil­dun­gen hier gemacht, aber wenn ich jetzt einen Job suche, helfen mir nicht. Des­halb habe ich mich ent­schlos­sen eine Aus­bil­dung machen im Sozi­al­be­reich ( Fach­frau Betreu­ung ) für Erwach­sen­ne, und Ver­kurz­te , da ich 43 Jahre alt bin.
Reicht es für die so genann­te Ver­kürz­te Aus­bil­dung für Erwach­se­nen?

A.G.
Ich bin 35 jahre alt, ich wohne in xx und bin ver­hei­ra­tet ich habe zwei Kinder. ich bin zu lange zeit Haus­frau gewesen,meinen kin­dern zu erzie­hen. jetzt ist mein Mann pan­si­onniert und ich möchte gerne arbei­ten. leide ich habe keine Abschluss­aus­bil­dung und auch keine finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten zu einer zahl­ba­rer Aus­bil­dung. als Mut­ter­spra­che, ich rede Fran­zö­sisch, aber rede auch und ver­ste­he ziem­lich gut Deutsch und Mund­art aber trotz­dem bis jetzt es ist unmög­lich ohne einer abschlussausbildung,ein Job zu finden.

S.M.
Ich bin in der Schweiz gebo­ren, aber in xxx auf­ge­wach­sen. Bin seit 8 Jahren zurück in der Schweiz. Ich habe keine Aus­bil­dung. Ich arbei­te momen­tan 60%. Meine finanz­li­che Lage lässt es nicht zu, dass ich für meine Fami­lie sorgen kann und meine eige­nen beruf­li­chen Weg gehen kann. Der Kanton könnte unter­stüt­zung geben, aber leider nur 8 CHF pro Lek­ti­on und das reicht nicht. Letz­tes Jahr 2015, habe ich ein Diplom Abge­schlos­sen für Klas­si­sche Mas­sa­ge, Shi­atsu, Reflexo­lo­gie. Weil ich keinen medi­zi­ni­schen Grund­la­gen Abschluss habe, wird es schwie­rig dort anzu­fan­gen. Mein momen­ta­nes Ziel ist TCM mit medi­zi­ni­schen Grund­la­gen bei xx.

M.S.
Ich bin gelern­ter Print­me­di­en­ver­ar­bei­ter und leider gibts die immer weni­ger.
Ich hatte sehr viele wech­sel in meinem lebens­lauf, da immer wieder firmen insol­vent wurden.
Nun möchte ich mich drin­gend umschu­len lassen, damit ich von dem gewer­be ent­lich mal erlöst bin.
Ich bin 33 jahre jung und hätte diesen schritt schon längst machen sollen. Ver­sucht hab ich’s schon, aber leider immer ohne erfolg.

M.P.
Ich bin ziem­lich ver­zwei­felt. Ich bin Männ­lich 29 Jahre alt und im Moment in Basel wohn­haft. Nach meinem Schul­ab­schluss­ha­be Ich eine Aus­bil­dung als Zim­mer­mann ange­fan­gen und abge­bro­chen, danach habe ich eine Anleh­re ange­fan­gen und eben­falls abge­bro­chen. Ich muss dazu sagen das Ich damals fal­sche Freun­de hatte und nicht wusste das Ich mir so das ganze Leben Ver­baue. Seit Ich 22 bin halte ich mich mit Tem­po­rär Jobs über Wasser. Meis­tens im Bau­be­reich. Seit 1 Jahr bin Ich nun aber arbeits­los. Ich bin in eine kleine Depres­si­on gefal­len weil Ich ein­fach nicht mehr so leben wollte und das Gefühl hatte der Zug sei abge­fah­ren für mich. Ich weis das Ich so viel mehr könnte. Aber habe das Gefühl mir will keiner eine Chance geben weil alle denken ich sei immer noch so unzu­ver­läs­sig wie früher. Dem ist aber nicht so! Zur Zeit bin Ich sogar auf der Sozi­al­hil­fe in xx gelan­det. Ende Ich als Sozi­al­fall weil ich nicht für die Gesell­schaft funk­tio­niert habe?

K.R.
Ich möchte in der Schweiz ein neues Leben begin­nen und eine Aus­bil­dung erler­nen. Einen Haupt­schul­ab­schluss nach Klasse 9 habe ich aus­ge­übt. In Deutsch­land habe ich eine Aus­bil­dung begon­nen, aber leider nicht abge­schlos­sen. Ich hoffe das es Mög­lich­kei­ten gibt, das ich eine neue Aus­bil­dung erler­nen kann. Gerne möchte ich meine Fähig­kei­ten aus­üben.

M.H.
Als ich 17 gewor­den bin, komme ich in der Schweiz um eine Kar­rie­re auf­zu­bau­en.
Auf­grund von Schwie­rig­kei­ten mit der Spra­che und kul­tu­rel­le Anpas­sung, habe ich eine Lehr­stel­le als Maurer abge­bro­chen und begann Hilfs­ar­bei­ten. Nach zwei Jahren ohne eine Arbeit, wo ich meine Qua­li­tä­ten Beweis stel­len konnte, beschlos­sen nach Bra­si­li­en zurück­zu­keh­ren.
In Bra­si­li­en habe ich stu­diert und schliesst eine Admi­nis­tra­ti­on Fakul­tät. So nach vielen Jahren im Ver­trieb spe­zia­li­sier­te ich mich auf den Ver­kauf von xx, in dem sich heute ein Unter­neh­men in Bra­si­li­en besit­zen.
Aus fami­liä­ren Grün­den nach 13 Jahren, ent­schied ich mich mit meiner Frau und zwei Kinder (6 und 2 Jahre) wieder in der Schweiz leben.
Ich habe keine erfolg bei den Bewer­bun­gen, weil meine Qua­li­fi­ka­tio­nen und Erfah­rung erfor­dern nicht die For­de­rung der Arbeit­ge­ber tref­fen.

R.S.
Ich bin 27. Ich habe noch noch keine abge­schlos­se­ne Lehre. Ich möchte dies aber nach­ho­len. Da ich schon 27 Jahre alt bin, würde ich eine gerne eine gekürz­te Aus­bil­dung machen. Ich weiss nicht genau wie ich vor­ge­hen soll. Ist eine gekürz­te Lehre schlech­ter ange­se­hen, als eine nor­ma­le Aus­bil­dung?
Übri­gens ich bin nicht Arbeits­los.

G.A.
Ich habe eine 2-jäh­ri­ge Han­dels­schu­le abge­schlos­sen, nun möchte ich gerne, den kauf­män­ni­schen Abschluss nachholen/​aufholen.

D.Z.
Da ich in meiner Jugend leider eine Lehre als Logis­ti­kas­sis­tent abge­bro­chen und es somit ver­passt habe eine Beruf­li­che Aus­bil­dung zu absol­vie­ren würde Ich diese gerne im nach­hin­ein absol­vie­ren.

S.S.
Ich bin 24 Jahre alt, machte eine Aus­bil­dung als «Chä­mi­fä­ger» die ich aber nicht erfolg­reich bestan­den habe. Das ist aber Jahre her. Länger habe ich ver­sucht, eine Fest­an­stel­lung zu bekom­men, bekam viele Absa­gen und weiss nicht mehr weiter.

F.S.
Leider gehöre ich auch zu den Leuten die über keine Aus­bil­dung ver­fü­gen.
Ich habe 5 Jahre als Ver­käu­fe­rin gear­bei­tet.

D.C.
Ich habe in meinem Beruf über 4 Jahre Erfah­rung dich ohne Aner­ken­nung ist es sehr schwie­rig eine Stelle zu finden.

C.V.
Ich bin seit ich 18 bin nicht mehr in der schule gewe­sen. habe leider keinen Abschluss nun bin ich 25 bald 26j und ich komme nicht mehr weiter im leben es plagt mich extrem das ich nichts erreicht habe wahr schon in so vielen beru­fen und nir­gends konnte ich blei­ben nun hast mich mein jet­zi­ger Arbeit­ge­ber gekün­digt und ich weis nicht mehr weiter. Ich würde so gerne eine Lehr­stel­le finden aber ich bin ein­fach zu doof ich ver­ste­he die heu­ti­gen schul arbei­ten nicht und ich will was noch schaf­fen bevor es zu Spät ist

J.R.
Ich bin 22 Jahre alt und bin vor 2 Jahren in die Schweiz gekom­men. Ich habe die 1.Sek hier in der Schweiz gemacht und dann bin ich in mein Hei­mat­land gegan­gen. Ich arbei­te 100% und würde gerne eine Abend­leh­re machen wenn das mög­lich wäre.

N.C.
Ich bin auf der Suche nach einer neuen beruft­li­chen Ori­en­tie­rung, habe ich mich ent­schlos­sen eine Aus­bil­dung zu absol­vie­ren. Ich wohne seit drei­zehn Jahre in der Schweiz, und habe bist heute alle mög­li­che Berufe aus­ge­übt von Putz­frau bist zum Messe Hos­tess. Meine letzte Anstel­lung war als Gas­troste­war­des bei xxx.
Leider haben alle die stelle die ich bist jetzt hatte etwas in gema­ein­sam: Die unre­gel­mäs­si­ge Arbeits­zei­ten. Da ich zwei Kinder habe die bei meiner ex-Mann wohnen, ver­su­che ich sie so häufig wie mög­lich zu sehen, aber wenn ich jeder Wochen­en­de arbei­ten muss kann ich leider meine Kinder fast nicht sehen.
Des­we­gen möchte ich gerne eine Aus­bil­dung als Fach­frau Kin­der­be­treu­ung absol­vie­ren. Ich bin ein­und­vier­zig Jahre jung, und möchte etwas machen die mich Freude berei­tet, weil jeden Tag auf­zu­e­ste­hen nur um das Geld ver­die­nen zu mussen ist kein leben.

T.R.
Durch ein ein­schnei­di­ges lebens­si­tua­ti­on sind alle meine jet­zi­ge exis­tenz weg­ge­fal­len. Habe zwar einige wei­ter­bil­dun­gen aber das nützt mir nichts.
-lehre kon­di­tor-con­fi­seur vor 20 jahrn abschluss
-han­dels­schu­le abschluss
-8 jahr büro mit­hil­fe
[…]
Hab zwar über­all eine gewis­se erfah­rung aber eine gute anstel­lung mit guten lohn so das ich über die runden komme ( fest­andtel­lung) nur im tiefen std.-lohn eine cance 20.-.
Eine kleine ein­schren­kung ist, ich möchte für meinen sohn 15j. doch noch da sein.

H.S.
Ich habe von 2004 bis 2008 eine Lehre als Elek­tro­zeich­ner absol­viert. Aber habe leider nur den prak­ti­schen Teil bestan­den, und den theo­re­ti­schen Teil nicht bestan­den, da ich zwi­schen 2009 und 2012 viele mit dem Gesetz­ten in Kon­flikt gera­ten bin musste ich viele Busse bezah­len daher habe ich Tem­prär gear­bei­tet ( Elek­tro­mon­teur, Auto­ma­ti­ker, Elek­tro­zeich­ner).
Zur­zeit bin ich als Ser­vice Tech­ni­ker Tele­ma­ti­ker ange­stellt.
Aber ich will jetzt eine Lehre abschlies­sen, aber nicht in diesem Fach­ge­biet son­dern in einem neuen Fach­ge­biet ( KV, Sozi­al­päd­ago­ge).

S.S.
Ich bin seit 7 Jahren in xx, habe nie ein bestimm­ten Beruf erlernt. Habe immer nur dort gear­bei­tet wo ich könnte, davor war ich lange im Aus­land. Im Gefäng­niss ( Iran ) aus poli­ti­scher Gründe meiner Eltern.
Nun bin ich 32 Jahre alt, kann weder eine Arbeitsel­le finden, und auch keine Lehr­stel­le. Möchte aber unbe­dingt eine Lehre machen in Gas­tro­no­mie.

R.S.
Da ich leider meine lehre vor 7 jahren nicht bestan­den habe weil ich ande­res im kopf hatte möchte ich dies nun end­lich ändern.

A.F.
Ich habe keine Lehre abge­schlos­sen und 34. habe zwei Kinder. Ich suche eine Chance eine Lehre zu absol­vie­ren

P.A.
Ein ehe­ma­li­ger Schul­freund der auch 37 Jahre ist, hat seine Lehre vor 20 Jahren abge­bro­chen und möchte es im Sommer 2016 noch­mals ver­su­chen. Da es von Jahr zu Jahr schwie­ri­ger wird, möchte ich Ihn unter­stüt­zen.

P.K.
Meine Part­ne­rin hat gerade ihren 30. Geburts­tag gehabt und ist noch an ihrem Phil-1-Bache­lor. Sie wäre sehr an der Mög­lich­keit inter­es­siert, auch ihn ihrem Alter noch umzu­sat­teln und statt dessen eine Lehre in einem hand­werk­li­chen Beruf anzu­fan­gen.

S.
Ich bin neu in der Schweiz (Basel­land-xx) zu meinem Mann gezo­gen und ursprüng­lich komme ich aus dem Kosovo ich spre­che flies­send deutsch in wort und schrift und in eng­lisch kann ich mich auch gut ver­stän­di­gen, ich habe in meinem Land die Matura gemacht und 7 jahre als Büro ange­stellt oder säk­re­te­rin (wie auch immer man das in der Schweiz nennt ) in der Admi­nis­tra­ti­on einer Fabrik gear­bei­tet, ich habe ein Baby sie ist 7 monate , ich möchte wider arbei­ten aber mein Matura Diplon und meine arbeits­er­fah­rung werden hier bestimmt nicht aner­kannt. Ich habe Inter­es­se eine aus­bil­dung oder lehre zuma­chen das ich ein Abschluss habe aber ich weiss nicht wie ich das anstel­len soll mit einem baby wir haben hier niman­den der uns hilft mit der klei­nen und mein man geht voll­zeit arbei­ten.

N.C.
Ich bin 27 Jahre alt, habe eine abge­schlos­se­ne Lehre als FaBe Kind und bereits meh­re­re Jahre Berufs­er­fah­rung.
Nun möchte ich mich neu ori­en­tie­ren und bin stark auf der Suche nach einem Job im KV Bereich. Leider gestal­tet sich die Suche sehr schwie­rig, da ich keine Erfah­rung in diesem Bereich habe.
Auch für Lehr­stel­len bewer­be ich mich fleis­sig, doch bis jetzt bekam ich nur Absa­gen.
Ist es grund­sätz­lich über­haupt mög­lich, in diesem Alter noch eine Lehr­stel­le zu finden?
Mit dem Thema Han­delsch­schu­le habe ich mich auch schon aus­ein­an­der­ge­setzt, was aber zum einen sehr viel kostet und zum ande­ren wird die Han­dels­schu­le oft «nicht akzep­tiert».