Seit 2014 führt die PH Zürich jährlich sechs Abendveranstaltungen zur Berufsbildung für Erwachsene durch, die anschliessend meist zusammengefasst und publiziert werden. Der vorliegende Beitrag listet die 2015 durchgeführten Veranstaltungen auf und nennt Links zu Präsentationen und Zusammenfassungen. Programme und Dokumente aus andern Jahren finden Sie unter 2017 2015 2014.
Berufsabschluss für Erwachsene aus der Sozialhilfe: Beispiele aus zwei Kantonen
2. JANUAR 2016
Pilotprojekt FORMAD
Antonello Spagnolo (chef de la section aide et insertion sociale, Kanton Waadt) Präsentation
ENTER. Berufsabschluss für Erwachsene der Sozialhilfe Basel-Stadt und Riehen
Silvan Surber (Projektleiter, Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements des Kantons Basel-Stadt) Präsentation Zusammenfassung
Allgemeinbildender Unterricht (ABU) für Erwachsene
17. März 2016
Marija Baric, ABU-Lehrperson am Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Chur, den Zweijahreskurs für Allgemeinbildung im Kanton Graubünden vor, Thomas Büchi, Chefexperte Allgemeinbildung, Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich, berichtete von Überlegungen und Erfahrungen aus dem Kanton Zürich.
Zweijahreskurs für Allgemeinbildung im Kanton Graubünden
Marija Baric Präsentation
Erfahrungen aus dem Kanton Zürich
Thomas Büchi Präsentation
Zusammenfassung der zwei Referate
Zusammenarbeit von Behörden und Verwaltungen: Die Praxis im Kanton Zürich
17. Mai 2016
Podiumsgespräch
Teilnahme: Brigitte Hanselmann, Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA), Kaspar Senn, Mittelschul- und Berufsbildungsamt MBA, Marissa Rosenmund, Amt für Jugend und Berufsberufsberatung AJB, Emil Wettstein (Moderation)
Initiativen auf Bundesebene
30. Juni 2016
Projekt «Berufsabschluss und Berufswechsel für Erwachsene» des SBFI
Sabina Giger (Stellvertretende Ressortleiterin Maturitäten und Projekte, Projektverantwortliche, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) Präsentation
Initiativen und Aktuelles aus der Abteilung Integration (SEM)
Thomas Fuhrimann (Fachreferent, Projektleiter Integrationsvorlehre, Staatssekretariat für Migration) Präsentation
Initiativen und Rolle des SECO/der ALV
Olivier Nussbaum (Gruppenleiter Fachliche Vollzugsunterstützung RAV/LAM/KAST, Staatssekretariat für Wirtschaft) Präsentation
Niederschwelliger Zugang zum Gesundheitswesen
13. September 2016
Die Abschlüsse «Pflegehelfer/in SRK» und Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)
Silvia Wigger Bosshard, Direktorin, SRK Schweizerisches Rotes Kreuz/Kanton Zürich Präsentation
Nicola Snozzi (Prorektorin Gesundheit, Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales, Sursee) Präsentation
Berufsbildung für Erwachsene: Herausforderungen für die Verbundpartner
10. November 2016
Das ursprünglich vorgesehene Podiumsgespräch «Die Rolle von Bund, Kantonen und Organisationen K020 der Arbeitswelt» wurde zu einer Tagung ausgeweitet, an der PH durchgeführt von der Schweizerischen Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung. Tagungsbericht
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen der Pädagogischen Hochschule Zürich 2016“
Kommentare sind geschlossen.