Am 29. November 2011 führte die Conférence romande de la formation continue eine Tagung zum Thema «Validation des acquis» durch. Unter anderem sprach dort Christian Bonvin, Office d’orientation scolaire et professionnelle du Valais romand, über die Entwicklung der Validierung. Er zeigte auf, wie sich der Gedanke der Validierung von Kompetenzen im letzten Jahrhundert in Kanada, den USA und Frankreich entwickelt hat - mit dem ersten Ausläufer in die Schweiz 1985 in der Form der in Genf realisierten «bilans de compétences et l’accès à l’enseignement supérieur». Wie dann in den 90-er Jahren die Arbeit auch in der Schweiz aufgenommen wurde, nicht zuletzt mit der Realisierung der «reconnaissance institutionnelle» (RI) 1997 im Kanton Wallis, basierend auf der Zusammenarbeit von Berufsberatung und Arbeitsmarktbehörde.