Seit 2014 führt die PH Zürich jährlich sechs Abendveranstaltungen zur Berufsbildung für Erwachsene durch, die anschliessend meist zusammengefasst und publiziert werden. Der vorliegende Beitrag listet die 2015 durchgeführten Veranstaltungen auf und nennt Links zu Präsentationen und Zusammenfassungen. Programme und Dokumente aus andern Jahren finden Sie unter 2017 2016 2014.
Information, Motivation - Erfahrungen mit dem Eingangsportal
13. Januar 2015
Pat Schnyder, Stellenleiterin BiZ Bottmingen, Amt für Berufsbildung und Berufsberatung Kanton Basel-Land Präsentation Zusammenfassung
Berufsfachschulunterricht im Rahmen der Berufsbildung für Erwachsene
12. März 2015
Spezielle Klassen für Erwachsene
Axel Patrick Buse, designierter Prorektor Grundbildung für Erwachsene, KV Zürich Business School Präsentation Zusammenfassung
Ergänzende Bildung
Claudia Dietz, Leitung Abteilung Soziale Berufe, Berufsfachschule Winterthur Präsentation Zusammenfassung
Erwachsene in Regelklassen
Sandro Salvetti, Fachbereichsleiter Unterhalt und Allgemeinbildung, Gewerbliche Berufsschule Wetzikon Präsentation Zusammenfassung
Modularisierung in der Berufsbildung für Erwachsene
19. Mai 2015
Modularisierung – ein sinnvoller Weg in der Berufsbildung für Erwachsene?
Dieter Euler, Professor am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St.Gallen Präsentation Zusammenfassung
Modularisierung in der Berufsbildung für Erwachsene: Der Fall Genf
Cyrille Salort, Directeur du Service de la formation continue Office pour l‘orientation, la formation professionelle et continue (OFPC), Genf Präsentation Zusammenfassung
Migration und Berufsbildung für Erwachsene
2. Juli 2015
Guglielmo Bozzolini, Geschäftsleiter ECAP Schweiz Präsentation Zusammenfassung
Kaspar Schneider, Leiter Supported Employment und Nachholbildung, AOZ Zürich Präsentation Zusammenfassung
Sicht der Unternehmungen auf die Berufsbildung für Erwachsene
15. September 2015
Erfahrungen der Swisscom
Ruedi Negri, Projektleiter, Swisscom Präsentation Zusammenfassung
Erfahrungen von Hotel & Gastro formation
Martin Schönbächler, Rektor, Hotel & Gastro formation, Weggis Präsentation Zusammenfassung
Finanzierung der Berufsbildung für Erwachsene: Zwei aktuelle Studien
29. Oktober 2015
Angebote gem. Berufsbildungsgesetz
Miriam Frey, B,S,S. Volkswirtschaftliche Beratung Präsentation Studie
Möglichkeiten und Grenzen für die Arbeitslosenversicherung
Martin Stalder, KEK Beratung Präsentation Bericht
Bildungspolitik
12. November 2015
Podiumsgespräch
Teilnehmende: Dieter Kläy, Leiter der Berufsbildungskommission des kantonalen Gewerbeverbandes Zürich, Kantonsrat FDP / Ralf Margreiter, Kantonsrat der Grünen, seit zwei Jahren an der Zürcher KV Business School zuständig für Bildungsberatung und Lehrgangsentwicklung / Bruno Weber-Gobet, zuständig für Weiterbildungspolitik beim Gewerkschaftsdachverband Travail Suisse / Emil Wettstein, Moderation Zusammenfassung