In Oberösterreich wurde unter diesem Titel von den Sozialpartnern in Zusammenarbeit mit dem Land ein Modell zum Validieren von beruflichen Kompetenzen entwickelt, «Du kannst was!» Entsprechende Angebote gibt es heute für zwölf Berufe, zwei weitere Bundesländer haben das Modell übernommen, die Akzeptanz in der Wirtschaft ist gross, das Interesse am Modell beeindruckend, vgl. unsere Darstellung.
Kategorie: Qualifikationsverfahren (QV)
Überprüfung bzw. Validierung der fachlichen Kompetenzen, der Allgemeinbildung und der überfachlichen Komptenzen
Pflästerer decken ihren Fachkräftebedarf
Ein Berufsverband nutzt die Nachholbildung schon seit Jahren zur Deckung des Fachkräftebedarfs: Bei den Pflästerern sind zwei Drittel der Lernenden Erwachsene.
Kaufmännische Berufsbildung für Erwachsene
Kaufmännische Berufsfachschulen verfügen über langjährige Erfahrung mit der Vorbereitung von Erwachsenen auf die Lehrabschlussprüfung bzw. das Qualifikationsverfahren. Wir sind deshalb daran, diesen Bereich ausführlich zu beschreiben. Ein Dokument mit unseren bisherigen Ergebnissen kann hier heruntergeladen werden.
Zwei weitere, kurze Darstellungen betreffen Möglichkeiten im Bereich der Tertiärstufe, realisiert von SIB und EDUPOOL.
Wt