«10vor10» vom 18. August (Download) berichtet in einem ersten Beitrag über die Arbeitslosigkeit von Personen ohne Abschluss (zurzeit 9% anstelle von 4.3% bei allen Erwerbstätigkeiten und beschreibt die Situation von einer von rund 2000 jungen Müttern ohne Ausbildung, im konkreten Fall von einer 22-jährigen Frau mit einem 6-jährigen Sohn, die eine kaufmännische Ausbildung nachholen möchte.
Im zweiten Beitrag wird (einmal mehr) die Ausbildung zum Produktionsmechaniker beschrieben, die Fraisa Holding ihren Mitarbeitenden ermöglicht. Der SGB (Daniel Lampart) verlangt mehr Angebote, das Berner MBA (Theo Ninck) zeigt sich offen und bedauerte den geringen Informationsstand der Betroffenen und die mangelnde Bereitschaft der Branchenverbände, aktiv zu werden.
Georg Sheldon verweist auf die Ursachen des sinkenden Stellenangebots für Ungelernte. Der Anteil ungelernter Arbeitskräfte ist in Industrie und Gewerbe von 48% im Jahr 1980 auf 24% im Jahr 2010 gesunken (FAI Uni Basel).
Kategorie: Frauen / Mütter
Progredir, Ausbildung für portugiesische Frauen
Das im Kanton Waadt von ECAP und UNIA angebotene Programm «Progredir» ermöglicht portugiesischen Frauen, die seit mindestens fünf Jahren im Kanton Waadt arbeiten, einen Berufsabschluss in den Branchen Hotellerie, Restauration, Gebäudereinigung und Reinigung zu erwerben.
Informationen dazu in Deutsch können unserem Bericht entnommen werden, in Französisch der Website des Projekts. Interessant sind auch drei Berichte von Teilnehmerinnen (Deutsch) und ein einschlägiger Aufsatz in «L’Evénement syndical» No 30/31 am 25. Juli 2012