«ZweiteChance» war eine Aktion von Berufsbildungsprojekte Dr. Emil Wettstein, Zürich, zur Förderung der beruflichen Bildung von Erwachsenen. Insbesondere ging es um den Erwerb einer berufliche Grundbildung («Berufslehre») und um die Anerkennung von bereits vorhandenen Qualifikationen.
Hier haben wir Angebote zur Förderung der erwachsenen Lernenden dargestellt.
Hier machten wir Untersuchungen zur Thematik zugänglich und
Hier berichten wir von Personen, die ‘es geschafft’ haben.
Per Ende 2017 haben wir unsere Aktivitäten zu dieser Thematik beendet. Die Berufsbildung für Erwachsene hat in den letzten Jahren an Schwung gewonnen. Insbesondere die Bundesbehörden haben sich der Thematik angenommen und treiben die Entwicklung nun unter Beizug potenter Organisationen voran. Wir haben den Eindruck, das wir unseren Beitrag daran geleistet haben und in der heutigen Situation als Einzelpersonen auch nicht mehr viel beitragen können.
Diese Website richtet sich in erster Linie an Fachleute des Bildungswesens, Medienschaffende und andere Personen, die sich beruflich mit der Thematik befassen. Ihre Struktur, insbesondere die «Kategorien», widerspiegelt unsere Sicht der Thematik, vgl. hier.
Wenn Sie als Erwachsene, als Erwachsener für sich selbst eine Möglichkeit suchen, einen Beruf zu erlernen oder bereits vorhandene Kompetenzen anerkennen zu lassen, finden Sie die nötigen Informationen rascher auf anderen Webseiten:
Dieser Link führt zu einer Website der Bundesbehörde, der eine gute Übersicht gibt.
Dieser Link verbindet Sie mit mit dem einschlägigen Teil der Website der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.
Emil Wettstein, Helena Neuhaus, Berufsbildungsprojekte Zürich, zc@bbprojekte.ch