Start

«Zwei­te­Chan­ce» war eine Aktion von Berufs­bil­dungs­pro­jek­te Dr. Emil Wett­stein, Zürich, zur För­de­rung der beruf­li­chen Bil­dung von Erwach­se­nen. Ins­be­son­de­re ging es um den Erwerb einer beruf­li­che Grund­bil­dung («Berufs­leh­re») und um die Aner­ken­nung von bereits vor­han­de­nen Qua­li­fi­ka­tio­nen.
Hier haben wir Ange­bo­te zur För­de­rung der erwach­se­nen Ler­nen­den dar­ge­stellt.
Hier mach­ten wir Unter­su­chun­gen zur The­ma­tik zugäng­lich und
Hier berich­ten wir von Per­so­nen, die ‘es geschafft’ haben.

Per Ende 2017 haben wir unsere Akti­vi­tä­ten zu dieser The­ma­tik been­det. Die Berufs­bil­dung für Erwach­se­ne hat in den letz­ten Jahren an Schwung gewon­nen. Ins­be­son­de­re die Bun­des­be­hör­den haben sich der The­ma­tik ange­nom­men und trei­ben die Ent­wick­lung nun unter Beizug poten­ter Orga­ni­sa­tio­nen voran. Wir haben den Ein­druck, das wir unse­ren Bei­trag daran geleis­tet haben und in der heu­ti­gen Situa­ti­on als Ein­zel­per­so­nen auch nicht mehr viel bei­tra­gen können.

Diese Web­site rich­tet sich in erster Linie an Fach­leu­te des Bil­dungs­we­sens, Medi­en­schaf­fen­de und andere Per­so­nen, die sich beruf­lich mit der The­ma­tik befas­sen. Ihre Struk­tur, ins­be­son­de­re die «Kate­go­ri­en», wider­spie­gelt unsere Sicht der The­ma­tik, vgl. hier.

Wenn Sie als Erwach­se­ne, als Erwach­se­ner für sich selbst eine Mög­lich­keit suchen, einen Beruf zu erler­nen oder bereits vor­han­de­ne Kom­pe­ten­zen aner­ken­nen zu lassen, finden Sie die nöti­gen Infor­ma­tio­nen rascher auf ande­ren Web­sei­ten:
Dieser Link führt zu einer Web­site der Bun­des­be­hör­de, der eine gute Über­sicht gibt.
Dieser Link ver­bin­det Sie mit mit dem ein­schlä­gi­gen Teil der Web­site der Berufs-, Stu­di­en- und Lauf­bahn­be­ra­tung.

Emil Wett­stein, Helena Neu­haus, Berufs­bil­dungs­pro­jek­te Zürich, zc@bbprojekte.ch